Das Auto der Zukunft

Auf dem Land werden viele Menschen weiterhin ein Auto besitzen. Eine intelligente Verkehrswende muss deshalb auch Lösungen für den Autoverkehr anbieten. Mit elektrischen Fahrzeugen verknüpfen wir den Umwelt- und Lärmschutz mit dem Wunsch nach individueller Mobilität.

Abbildung: Ein E-Auto steht vor einem Haus. Eine Frau hat den Kofferraum geöffnet

So wird das Auto umweltfreundlich

  • Firmen, Einzelhandel und Freizeiteinrichtungen sollen Subventionen für den Aufbau von Ladesäulen auf ihren Parkplätzen und in ihren Parkhäusern erhalten.
  • Für Ladesäulen und Wallboxen, die bidirektionales Laden ermöglichen, damit das eigene Auto als Stromspeicher fürs Haus genutzt werden kann, soll es ebenfalls Förderungen geben.
  • Während es für Eigenheimbesitzer*innen einfach ist, sich eine Lademöglichkeit in die eigene Garage zu bauen braucht es dringend Lösungen für Mieter*innen.
  • Städte sollen unterstützt werden, wenn sie Park and Ride Angebote am Stadtrand schaffen möchten. Damit entfällt die lästige Parkplatzsuche in der Innenstadt.