Deine Stimme für GRÜN - Wie sehen grüne Städte aus?
Das Experiment der autogerechten Stadt ist gescheitert. Es wird Zeit, wieder die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und gleichzeitig unsere Städte fit für den Klimawandel zu machen. Wie wir erreichen wollen, dass unsere Städte grüner werden, erkläre ich im Video.
Die Reihe "Deine Stimme für GRÜN" erscheint jeden Montag auf meinem Youtube Kanal und hier. In jeder Folge beantworte ich eine Frage, die mir oder den Grünen immer wieder gestellt wird.
Deine Stimme für GRÜN - Agrarwende was bedeutet das?
Um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen müssen wir in allen Bereichen unseres Lebens aktiv werden und den Klimaschutz voranbringen, auch in der Landwirtschaft. Was dafür nötig ist und aus welchen Maßnahmen so eine Agrarwende besteht, seht ihr im heutigen Video.
Deine Stimme für GRÜN - Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Was tun?
Es wird immer schwieriger eine bezahlbare Wohnung zu finden, viele Menschen müssen inzwischen einen erheblichen Anteil ihres Gehaltes für die Miete aufbringen, oder können sich die Miete nicht mehr leisten. Wie wir Grüne für bezahlbaren Wohnraum sorgen wollen, habe ich im Video zusammengefasst.
Die Höhe der Miete ist natürlich nur eine Seite der Gleichung. Wie viel Geld den Menschen zum Leben zur Verfügung steht, ist die andere Seite. Wie wir das verbessern wollen, habe ich bereits in den Videos zum Thema Mindestlohn, Altersarmut und Hartz IV erklärt, die auch auf meinem Youtube Kanal zu finden sind.
Die Reihe "Deine Stimme für GRÜN" erscheint jeden Montag auf meinem Youtube Kanal und hier. In jeder Folge beantworte ich eine Frage, die mir oder den Grünen immer wieder gestellt wird.
Deine Stimme für GRÜN - Wie funktioniert das, wenn alle E-Auto fahren?
Die mangelnde Ladeinfrastruktur und der Strombedarf sind häufige Argumente gegen E-Autos. In diesem Video erkläre ich, wie das eigentlich funktionieren soll, wenn wir keine Verbrenner mehr haben und alle ein E-Auto fahren.
Wenn ihr mehr zum Thema Mobilität abseits des eigenen Pkws erfahren wollt, habt ihr bei unserer online Messe „Wir machen mobil - Die Messe für Verkehr und Mobilität“ die Möglichkeit, mit Unternehmen und Initiativen wie der ÖBB, dem VCD oder dem Radentscheid Rosenheim ins Gespräch zu kommen.
Die Reihe "Deine Stimme für GRÜN" erscheint jeden Montag auf meinem Youtube Kanal und hier. In jeder Folge beantworte ich eine Frage, die mir oder den Grünen immer wieder gestellt wird.
Deine Stimme für GRÜN - Wie wird die Bahn das Rückgrat der Verkehrswende?
Damit die Verkehrswende zum Erfolg wird, muss an vielen Stellschrauben gedreht werden. Eine davon ist die Bahn. Nur wenn diese pünktlich, zuverlässig und bezahlbar ist, werden ausreichend viele Menschen vom Auto auf die Bahn umsteigen. Wie wir erreichen wollen, dass die Bahn zum Rückgrat der Verkehrswende wird, habe ich im Video zusammengefasst.
Wenn ihr mehr zum Thema Mobilität abseits des eigenen Pkws erfahren wollt, habt ihr bei unserer online Messe „Wir machen mobil - Die Messe für Verkehr und Mobilität“ die Möglichkeit, mit Unternehmen und Initiativen wie der ÖBB, dem VCD oder dem Radentscheid Rosenheim ins Gespräch zu kommen.
Die Reihe "Deine Stimme für GRÜN" erscheint jeden Montag auf meinem Youtube Kanal und hier. In jeder Folge beantworte ich eine Frage, die mir oder den Grünen immer wieder gestellt wird.
Deine Stimme für GRÜN - Wie hoch sollte der Mindestlohn sein?
Wir brauchen einen Mindestlohn, der zuverlässig vor Armut schützt. Wie hoch der Mindestlohn sein soll und welche weiteren Maßnahmen nötig sind, erkläre ich im Video.
Die Reihe "Deine Stimme für GRÜN" erscheint jeden Montag auf meinem Youtube Kanal und hier. In jeder Folge beantworte ich eine Frage, die mir oder den Grünen immer wieder gestellt wird.
Meine TOP 3 Klimaschutzmaßnahmen
Der Naturschutzbund NABU hat an die Kandidat*innen zur Bundestagswahl drei Fragen gestellt.
Die dritte Frage des NABU an mich: Welche sind Ihre TOP 3 Klimaschutzmaßnahmen, die Sie sofort umsetzen wollen?
Hier ist meine Antwort:
Hier finden Sie auch die erste Frage und die zweite Frage.
Dieses Tier braucht unsere Aufmerksamkeit
Der Naturschutzbund NABU hat an die Kandidat*innen zur Bundestagswahl drei Fragen gestellt.
Die zweite Frage lautet: Dieses Tier hat meine/unsere Aufmerksamkeit verdient, weil...
Hier ist meine Antwort:
Die erste Frage mit Antwort finden Sie hier.
Besonders bedrohte Lebensräume - Wie kann man sie schützen?
Der Naturschutzbund NABU hat an die Kandidat*innen zur Bundestagswahl drei Fragen gestellt.
Die erste davon lautet: Wo erleben Sie zerstörte oder beschädigte Lebensräume und wie wollen Sie diese wiederherstellen?
Hier ist meine Antwort:
Deine Stimme für GRÜN - Wie schaffen wir es, mehr Windkraft und PV-Anlagen zu bauen?
Um die 1,5°C-Grenze einhalten zu können, müssen wir unseren Storm zu 100 % aus erneuerbaren Energien beziehen. Dass das überhaupt möglich ist, habe ich in einem früheren Video schon erklärt. Heute geht es darum, wie wir den Ausbau von Windkraft und PV-Anlagen vorantreiben können. Wenn ihr mehr dazu erfahren wollt, könnt ihr euch meine Unterseite zum Thema Energiewende anschauen!
Die Reihe "Deine Stimme für GRÜN" erscheint jeden Montag auf meinem Youtube Kanal und hier. In jeder Folge beantworte ich eine Frage, die mir oder den Grünen immer wieder gestellt wird.